Himbeeren aus eigenem Anbau


Wissenswertes über die Himbeere:

Himbeeren gehören botanisch zu den Rosengewächsen. Die dunkelroten Früchte sind, nicht wie der Name suggeriert, Beeren, sondern Sammelsteinfrüchte.

Anders als die Brombeere hängt die Frucht nur lose an den Blütenboden und kann somit mühelos abgezogen werden. Sie ist saftig und äußerst aromatisch. Die Himbeeren wurden schon in der Jungsteinzeit von wild wuchernden Sträuchern in Wäldern gepflückt. Unsere Vorfahren nutzten ebendiese Obstart mit ihrem einzigartigen Mineralstoffreichtum zu medizinischen Zwecken.

Die Himbeere eine sehr gesunde und zudem leckere Frucht! Ihr hoher Ballaststoffanteil regt die Verdauung an und senkt zudem den Cholesterinspiegel.

Neben Provitamin A, Vitamin B, Kalzium, Magnesium, Kalium und Folsäure beinhaltet sie obendrein einen hohen Eisengehalt, dem man eine blutbildende- und reinigende Wirkung nachsagt. Zusätzlich sorgt das Biotin in der Himbeere für einen strahlenden Teint und kräftiges Haar.